30.000 Forschende weltweit gehören zum Netzwerk der Humboldt-Stiftung.
Alexander von Humboldt-Stiftung

Als Humboldtianer*innen sind sie alle Teil der Humboldt-Familie: aktuell Geförderte und Alumni aller Fachgebiete aus mehr als 140 Ländern, unter ihnen 61 Nobelpreisträger*innen.
Die Humboldt-Stiftung
- Wir fördern Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität.
- Wir stärken den Wissenschaftsstandort Deutschland durch internationalen Forschungsaustausch.
- Wir unterstützen unsere Geförderten ein Leben lang.
- Wir setzen uns ein für internationale Verständigung, wissenschaftlichen Fortschritt und Entwicklung.

Progammfinder
Wir fördern Personen, keine Projekte. Finden Sie Ihr passendes Programm.
Recherchieren Sie im globalen Humboldt-Netzwerk.
Recherchieren Sie im globalen Humboldt-Netzwerk. Unsere Datenbank enthält einen großen Teil der weltweit mehr als 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

800 Preise und Stipendien jährlich werden von der Humboldt-Stiftung vergeben.
„Die Mathematik birgt ein großes Optimierungspotential für die Menschen Afrikas.“

Humboldt-Geographie des Wissens Woher kommen die meisten erfolgreichen Bewerber*innen und Nominierten und wo forschen die Alumni der Stiftung heute?
Humboldt ist überall
Alle
Humboldt-Kolloquium fördert Wissensaustausch im südlichen Afrika
Vom 6. bis 8. März treffen sich rund 100 Forschende in Pretoria, Südafrika.

"Vor uns und der neuen Regierung liegen gewaltige Aufgaben." Statement zur Bundestagswahl von Robert Schlögl.

Wissenschaftsaustausch stärken, demokratische Werte verteidigen
Strategisches Positionspapier der Humboldt-Stiftung für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags

Netzwerktagung in Cottbus
Stipendiat*innentreffen vom 25. bis 27. Februar an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg

Forderungen an die künftige Bundesregierung
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen fordert eine klare politische Unterstützung der Wissenschaft.

Der Zufall ihres Lebens
Auf einer Humboldt-Studienreise durch Deutschland lernten sich 1972 die rumänische Neurowissenschaftlerin Maria-Luisa Flonta und der Philosoph Mircea Flonta kennen.

International Day of Women and Girls in Science – how equal are we? We talked to female researchers from our Humboldt Network about their experiences and what still needs to change in academia.

„KI braucht Nachhaltigkeit und Fairness!“ Humboldt-Professor*innen beraten Europa zu Künstlicher Intelligenz.

Forschung neu bewerten
Humboldt-Stiftung tritt Netzwerk „Coalition for Advancing Research Assessment“ bei.

Auf dem Laufenden bleiben

Henriette Herz-Scouting-Programm
Werden Sie Scout und gewinnen Sie Humboldt-Forschungsstipendiat*innen für Ihr Team und das Humboldt-Netzwerk! Für (Junior-)Professor*innen und (Nachwuchs-)Gruppenleitungen in Deutschland.